Aufsichtsrat & wissenschaftlicher Beirat
Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat besteht aus elf Mitgliedern und tagt mindestens vier Mal im Jahr.
Dr. Dwora Stein, Vorsitzende
Dr. Ariel Muzicant, 1. Stellvertreter
Mag. Christian Kircher, 2. Stellvertreter
Dr. Kurt Gollowitzer
Mag. Miryam Charim
Mag. Bettina Leidl
Robert Sperling
Dr. Lilly Sucharipa
Vom Betriebsrat entsandt:
Claudia Lauppert
Dejan Čigoja
Tom Juncker, MA
Wissenschaftlichter Beirat
Der wissenschaftliche Beirat, setzt sich aus Persönlichkeiten aus den Fachgebieten Judaistik, Zeitgeschichte, Museologie und Kunstgeschichte zusammen. Der Beirat hat die Aufgabe die Direktion und das Team des Jüdischen Museums Wien zu begleiten. Dabei werden die Zukunftsstrategien diskutiert und Empfehlungen für die konzeptionelle Ausrichtung gegeben. Der wissenschaftliche Beirat besteht aus sechs ehrenamtlichen Mitgliedern.
Chefkuratorin und Beraterin des POLIN Museums
Professor emerita, Performance Studies, New York University
Gastprofessorin für Hebräisch und Judaistik¸ New York University
Leontine Meijer-van Mensch
Direktorin des Grassi Museums für Völkerkunde zu Leipzig, des Museums für Völkerkunde Dresden und des Völkerkundemuseums Herrnhut
Dr. Doron Rabinovici
Schriftsteller und Historiker
Univ.-Prof. Mag. DDr. Oliver Rathkolb
Professor für Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte, Universität Wien
Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Europäischen Geschichte, Europäisches Parlament/Brüssel
Dr. Emile Schrijver
Generaldirektor des Jewish Cultural Quarter in Amsterdam
Prof. Mag. Mechthild Widrich, PhD
Professorin für Art History, Theory, and Criticism , School of the Art Institute of Chicago
Gründungsmitglied der Art and Architecture History Assembly (AAHA)
Dr. Mirjam Zadoff
Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München