Wien und die Welt

„Wie macht das Motta?“

Mailänder Expertise für das Café Arabia
08. August 2022 | Sabine Apostolo
Wien und die Welt

Rothschild Familienmitglieder zu Besuch

Gestern besuchten Nachkommen des Wiener Zweigs der Rothschilds die Ausstellung „Die Wiener Rothschilds. Ein Krimi“, die noch bis 5. Juni im Museum Dorotheergasse zu sehen ist.
20. Mai 2022 | Jüdisches Museum Wien
Wien und die Welt

Über Nähe und Ferne

Dass „Ukraine“ 74 Mal im Inventarverzeichnis des Jüdischen Museums Wien aufscheint, mag bei einiger Kenntnis der historischen Tatsachen nicht verwundern.
22. April 2022 | Hannah Landsmann
Wien und die Welt

„Bevor ich einen anderen Beruf erlerne, lerne ich lieber Hebräisch!“

Stella Kadmon in Tel Aviv.
09. August 2021 | Sabine Apostolo
Wien und die Welt

Die drei mit dem Stift auf Reisen

Ab 11. März ist die Ausstellung "Die drei mit dem Stift" im Österreichischen Kulturforum New York zu sehen. Anlässlich dessen wirdmet Kuratorin Sabine Berger den drei Protagonisten und dem Reisen einen Blog...
02. März 2021 | Sabine Apostolo
Wien und die Welt

Radfahren in Shanghai

Der Rikscha und Victoria Blitz ist aufgrund der Museumsschließung schon langweilig und daher vertiefen sie sich abermals in ein Gespräch über die Wiener in China...
04. Februar 2021 | Hannah Landsmann
Wien und die Welt

Zwischen Wien und Shanghai

Dieser Blog führt Kulturvermittlungsleiterin Hannah Landsmann in die Shanghai-Ausstellung, wo sie die Familie Grauaug vorstellt...
20. Januar 2021 | Hannah Landsmann
Wien und die Welt

Wiener in China? Victoria Blitz wundert sich

Wiener in China? Victoria Blitz wundert sich und fragt bei der Rikscha nach...
16. November 2020 | Hannah Landsmann
Wien und die Welt

„Setzen Sie ihn einfach auf“

...oder wie Hedy Lamarrs Trachtenhut seinen Weg ins Jüdische Museum Wien fand...
22. Juli 2020 | Danielle Spera
Wien und die Welt

Wer kennt Anna?

Mit dieser Frage betitelt Oliver Rathkolb seinen Artikel im Katalog zur Ausstellung „Die Ephrussis. Eine Zeitreise“...
10. Juni 2020 | Hannah Landsmann
Wien und die Welt

Hedys Hollywood

„Niemand geht in Los Angeles zu Fuß“...
11. März 2019 | Andrea Winklbauer
Wien und die Welt

Wir fühlen uns geehrt

16. November 2017 | Andrea Winklbauer
Wien und die Welt

Ein guter Tag in Zagreb

A Good Day, eine Ausstellung des Jüdischen Museums Wien, zu Gast beim Festival of Tolerance/Jewish Film Festival in der kroatischen Hauptstadt...
06. Januar 2017 | Ida Salamon
Wien und die Welt

Heimat und Geschichte: Vom Ankommen und Bleiben

19. Februar 2016 | Danielle Spera
Wien und die Welt

Always take the weather with you...

26. Dezember 2015 | Danielle Spera
Wien und die Welt

#FlashbackFriday: The Jewish Museum Vienna on 52nd street.

Im Vergleich zum perfekt organisierten und gut funktionierenden öffentlichen Leben in Wien, gestaltet sich das Leben in New York durchaus herausfordernd.
29. September 2015 | Danielle Spera
Wien und die Welt

Sarajevo – das Jerusalem Europas

Sarajevo wäre nicht mein Urlaubsziel gewesen, aber um einer Einladung der dortigen Österreich-Bibliothek zu einem Vortrag nachzukommen, kann man sich schon einmal zwei Tage frei nehmen. Direkt vom Flughafen ging es letzten Donnerstag zum Vortragsraum.
10. September 2015 | Marcus G. Patka